Stress kann auch positiv genutzt werden
Auf die Menge kommt es an: Positiver Stress steigert unsere Leistungsfähigkeit, Motivation und Aufmerksamkeit. Zuviel Stress hingegen kann negativ wirken und Krankheiten verursachen.
Stress im Beruf, Zuhause und oft sogar im Urlaub – vor der neuen Volkskrankheit scheint kaum jemand verschont zu bleiben. Doch Stress ist nicht immer negativ, es kommt aber ohne Zweifel auf die Menge an! Um zu verstehen, wann Stress positiv und wann negativ wirkt, müssen wir wissen, wie und warum Stress überhaupt entsteht. Noch vor rund 80 Jahren gab es den Begriff „Stress“ nicht und erst in den letzten zwanzig Jahren haben sich die durch Stress ausgelösten psychischen Erkrankungen fast verdoppelt!
Warum Stress entsteht
Biologisch gesehen ist der Stress-Zustand eine ganz natürliche Reaktion des menschlichen Körpers auf äußere und innere Reize. Während die ausgeschütteten Stresshormone vor tausenden Jahren mit hohem Puls und Blutdruck und einer hohen Energiebereitstellung den Körper auf die Flucht oder einen Kampf vorbereiteten, so stauen sich heute die Stresshormone und bauen einen inneren Druck auf. Flüchten und kämpfen müssen wir im evolutionsbiologischen Sinne nicht mehr – das heißt, wir bauen die Stresshormone nicht mehr ab und das Resultat ist eine innere Unruhe, Anspannung und ein dauerhafter Alarmzustand. Stress kann zum Beispiel durch Sport oder Meditation abgebaut werden.
Gänzlich stressfrei ist auch nicht optimal
Ein Leben ohne Stress? Der sehnlichste Wunsch vieler Menschen. Dabei liegt das Geheimnis in der Stress-Dosis: Unter positivem Stress leisten wir mehr, sind aufnahmefähiger, aufmerksamer, motivierter und produktiver. Positiver Stress treibt uns an und stärkt unser Selbstvertrauen, wenn wir unsere Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben.
Antistressmanagement mit Hypnose
Durch ein gezieltes Antistressmanagement können Sie lernen, Stress in Beruf und Alltag in den Griff zu kriegen. Lassen Sie nicht zu, dass Stress Ihr Leben bestimmt und krank macht. In speziellen Coachings können Sie ebenfalls lernen, stressige Situationen zu vermeiden und Ihre Energiereserven sinnvoll einzuteilen. Denn zu viel Stress kann chronisch krank machen; Schlafstörungen, Bluthochdruck, Konzentrationsschwierigkeiten, Rückenschmerzen bis hin zum Burnout-Syndrom können durch zu viel Stress ausgelöst werden. HL-Hypnose bietet Antistressmanagement mit Hypnosebehandlungen sowie Coachings zur Stressbewältigung und Stressvermeidung im Raum Villingen-Schwenningen an!
Wir bieten Hypnosesitzungen zu folgenden Themen an
Endlich nicht mehr Rauchen
Raucherentwöhnung durch eine Hypnose.
Lesen Sie, wie die klinische Hypnose wirkt und welche persönlichen Erfolge Sie erreichen können!
Schmerztherapie
Leiden Sie unter akuten oder chronischen Schmerzen? Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnschmerzen können mit einer Hypnosetherapie behandelt werden! HL- Hypnose behandelt jeden Klienten individuell!
Medizinische Hypnose
Ängste und Panikstörungen können das Leben extrem beeinträchtigen. Mit der medizinischen Hypnose von HL-Hypnose haben Sie die Möglichkeit, Ängste wie Platzangst oder Angst vor Tieren und Panikstörungen zu behandeln!
Rückführungstherapie
Mit Hypnose Antworten aus der Vergangenheit – HL-Hypnose bietet Ihnen mit der Rückführungstherapie mit Hypnose eine weitere Art der Blockaden- und Problemlösung. Die Reinkarnationstherapie bietet sich bei physischen und psychischen Krankheiten und Problemen an.
Selbstachtung
Endlich mehr Selbstbewusstsein haben! Überwinden Sie Hemmungen und stehen Sie selbstbewusst in Ihrem Leben! HL-Hypnose kann Ihnen mit einer Hypnose-Therapie helfen, Ihr eigenes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken.
Hypnose über Stellvertretertechnik
Mit der Stellvertreter-Hypnose können Kinder, Babys, Patienten und nicht ansprechbare Menschen über eine andere Person hypnotisch behandelt werden! Die Hypnose überträgt sich auf die zu behandelnde Person.